• ENGLISH
+49 89 666 610 89 • info@breuerlehmann.de
  • 0Einkaufswagen
Direkt online zum Fachanwalt:
Kostenfreie Erstberatung
5.0 Sterne / 98 Bewertungen5.0 Sterne / (98)Anwalt.de
  • Home
  • Kanzlei
  • Markenanmeldung
    • Deutschland / DACH
    • Europäische Union
    • International
    • Ratgeber
      • Bandnamen schützen
      • Logo schützen
      • Firmennamen schützen
      • Marken schützen
  • Markenüberwachung
  • Designschutz
    • Deutschland
    • Europa & international
  • Kontakt
  • Blog
  • Kostenfreie Erstberatung +49 89 666 610 89 • info@breuerlehmann.de
  • Menü Menü
Internetrecht

Facebook Admins – Recht auf Wiederzulassung als Administrator nach Rauswurf?

Wieder einmal ein interessantes Urteil zu facebook und social-media Gruppen allgemein. Geklagt hatte hier ein ehemaliger Administrator einer facebook-Gruppe, der von den anderen Gruppenmitgliedern offenbar rausgeworfen wurde. Für manche ist facebook ja nach wie vor die Einnahmequelle schlechthin und Basis der wirtschaftlichen Erwerbstätigkeit. Wir können davor nur warnen, weil es immer wieder sehr problematisch ist, gehackte accounts wieder herzustellen oder eben mit solchen Situationen umzugehen, wenn man als Admin von den anderen Mitgliedern gelöscht wird.

Das AG Menden hat hierzu wie folgt geurteilt:

Mangels Anspruchsgrundlage besteht kein Anspruch auf Wiederzulassung als Administrator einer Facebook-Gruppe, da eine Facebook-Gruppe weder eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, noch einen Verein, noch ein sonst rechtlich anerkanntes Rechtssubjekt darstellt.

AG Menden (Sauerland), Urteil vom 09.01.2013, 4 C 409/12

Das macht es nicht leichter für ehemalige Administratoren wieder Zugriff auf die Gruppe zu erhalten. Ob die Aussage des AG Menden so pauschal stimmt, ist fraglich. Will man einem solchen Ergebnis vorbeugen, so sollte man vorher mit den anderen Gruppenbetreibern und Admins eine Regelung abschließen, die dokumentiert, wer welche Rechte hat. Regelmäßig liegt aber doch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vor, wenn eine Gruppe mit dem gemeinsamen Zweck gegründet wird, dort Inhalte zu verbreiten oder gar damit Geld zu verdienen. Die formalen Kriterien sind hier nicht hoch. Anders natürlich dann, wenn man einfach nur Admin einer Gruppe ist und der Inhaber der Gruppe an sich jemand Drittes wie z.B. eine Firma oder eine Musikband.

Facebook Seite geklaut? Lesen Sie >>hier<< weiter

22. Mai 2014/von Volker Lehmann
Schlagworte: facebook, Internetrecht
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://breuerlehmann.de/wp-content/themes/rz-theme/assets/bl-logo.svg 0 0 Volker Lehmann https://breuerlehmann.de/wp-content/themes/rz-theme/assets/bl-logo.svg Volker Lehmann2014-05-22 17:08:252022-01-18 11:03:31Facebook Admins – Recht auf Wiederzulassung als Administrator nach Rauswurf?

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: DSGVO im Unternehmen
  • Ratgeber: die Wahl der richtigen Markenform
  • Karriere­chance: Rechts­anwalts­fach­angestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Abmahnung der Marke “CROSSFIT” der CrossFit LLC durch die Kanzlei Bird & Bird – Erste Hilfe
  • Manufaktur – ein geschützter Begriff?

Kategorien

  • Abmahnradar
  • Adwords
  • Allgemein
  • Amazon
  • Design
  • Designschutz
  • DSGVO
  • eBay
  • Geschmacksmusterrecht
  • In eigener Sache
  • Internetrecht
  • Markenrecht
  • Meinung
  • Presse
  • Rechtsprechung
  • Steuern
  • Titelschutz
  • Unternehmenskennzeichen
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da:
+49 89 666 610 89 | info@breuerlehmann.de

BREUER LEHMANN
RECHTSANWÄLTE PartmbB

Steinsdorfstraße 19
80538 München

Telefon: +49 89 666 610 89
Fax: +49 89 / 255 5131 297
info@breuerlehmann.de

BREUER LEHMANN ist Ihre Full-Service Kanzlei für Design- und Markenrecht aus München. Wir hören Ihnen zu, erklären verständlich und sind Ihr Partner für rechtliche Fragen.

Wir sind mit über 10.000 erfolgreichen Markenanmeldungen in Deutschland und der EU eine der TOP Kanzleien für Markenanmeldungen und Markenschutz: Platz 1 im Jahr 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 nach Anzahl der Markenanmeldungen in Deutschland (WTR 1000).

5.0 Sterne / 98 Bewertungen5.0 Sterne / (98)Anwalt.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • AGB Markenüberwachung

Ratgeber

  • Bandnamen schützen
  • Logo schützen
  • Firmennamen schützen
  • Marken schützen

Wertvollste Marken der Welt 2014: Apple (Platz 1), Telekom (Platz 14)Kostenerstattung bei Abmahnung Nach oben scrollen