Beauftragung durch Sie
Sie beauftragen uns ganz einfach online durch unser Formular zur Markenüberwachung und beauftragen unsere Fachanwälte für Markenrecht zu günstigen Konditionen und erhalten eine Bestätigung. Schon geht es los!
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre bereits angemeldete Marke durch eine der fast 200.000 Markenanmeldungen pro Jahr in Deutschland verletzt wird, ist enorm. Durch das Breuer Lehmann-Brand Monitoring (Markenüberwachung) haben wir den Wettbewerb für Sie dauerhaft im Blick und prüfen, ob Ihre Marke verletzt wird.
Sie beauftragen uns ganz einfach online durch unser Formular zur Markenüberwachung und beauftragen unsere Fachanwälte für Markenrecht zu günstigen Konditionen und erhalten eine Bestätigung. Schon geht es los!
Unsere spezialisierten Anwält’innen prüfen regelmäßig für Sie die Markenregister nach neuen, potentiell kollidierenden Markenanmeldungen. Dabei werden zahlreiche Kriterien neben dem Markennamen überwacht und bewertet.
Im Falle einer neuen kritischen Markenanmeldung melden wir uns umgehend bei Ihnen. Wir beraten Sie dann über mögliche rechtliche Schritte die wir gegen Ihren Nachahmer einleiten können, um Ihre Marke zu schützen.
Die Kosten für die Markenüberwachung richten sich danach, in welchen geografischen Gebieten Ihre Marke geschützt werden soll. Auf Wunsch schützen wir Ihr Marke weltweit.
Haben Sie Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen per Mail oder per Telefon unter +49 89 666 610 89 zur Verfügung
Hinweis: Das Pauschalhonorar versteht sich zzgl. MWST.
Faire Preise. Top Service.
Ausgezeichneter und kompetenter Service lässt sich messen:
Wir danken unseren Kunden für unser TOP-Rating auf Anwalt.de (5.0 Sterne / 134 Bewertungen)
Als Münchner Full-Service-Markenkanzlei haben wir bereits zum Schutz von über 10.000 Marken beigetragen. BREUER LEHMANNs Fachanwälte machen sich Ihre Marke zur Herzenssache und sorgen dafür, dass Ihre Marke nicht verwässtert.
Wir beraten Sie gerne individuell und kostenfrei zum Thema Brand Monitoring und Markenschutz. Buchen Sie jetzt eine kostenfreie Erstberatung.
Jährlich werden circa 65.000 neue Marken allein in Deutschland beim DPMA angemeldet und eingetragen. Darüber hinaus werden ca. 100.000 europäische Unionsmarken angemeldet, die ebenfalls Markenschutz in Deutschland beanspruchen. Weitere internationale Markenregistrierungen mit Schutz in Deutschland kommen dazu.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre ältere Marke durch eine der dann fast 200.000 Markenanmeldungen pro Jahr in Deutschland verletzt wird, ist daher sehr hoch. Das deutsche Amt prüft dabei nicht, ob eine Markenanmeldung mit einer neuen Marke kollidiert. Sie bekommen davon im Regelfall nichts mit.
Daher überwachen viele Markeninhaber aktiv die Markenregister und lassen diese im Rahmen einer Markenüberwachung auf mögliche kollidierende Marken untersuchen.
Wir lieben Marken. Und machen Marken dauerhaft stark.
Dennis Breuer und Volker Lehmann, Gründer
Wenn Sie Ihre starke Marke erhalten wollen, dann sollten Sie auch die Register überwachen lassen und gegen Neuanmeldungen entsprechend vorgehen. Tun Sie dies nicht, so kann es sein, dass der Schutz Ihrer Marke schwindet und die Marke verwässert wird. Im schlimmstem Fall ist Ihre Marke durch zahlreiche ähnliche neue Marken „nichts mehr wert“. Lassen Sie deshalb Ihre Marke überwachen und gehen Sie im Zweifel auch gegen Markenverletzungen vor.
BREUER LEHMANN überwacht Ihre Marke(n) dabei auf Wunsch EU- oder weltweit. So sind Sie auch international gegen Markenrechtsverletzungen geschützt.